MOUNT ERBRECHT (Staffel 01)

Der Tod bringt Trauer. Manche macht er reich.

Wer wieviel vom Vermögen des Verstorbenen erhält, bestimmen die Regeln des Erbrechts. Sie wurden zwar im Jahre 2015 neu gefasst, doch wurde die Hoffnung auf ein für den Interessierten verständliches Recht in einer modernen Sprache enttäuscht.

Beschäftigt man sich mit den Bestimmungen genauer, entpuppen sie sich häufig als rätselhaft, jedenfalls aber voll von Überraschungen, Lücken und Tücken. Ihnen nachzuspüren, lohnt sich zumindest für jene, die darauf hoffen, durch eine Erbschaft ihre Lebensverhältnisse spürbar zu verändern.

Christian Rabl gehört zu den führenden Experten auf dem Gebiet des Erbrechts. Er ist Universitätsprofessor für Zivilrecht an der Universität Wien und als Rechtsanwalt tätig. Sein Gesprächspartner ist Andreas Tschugguel, öffentlicher Notar in Wien, der nicht nur die Perspektive des im Erbrecht bedeutsamen Notariats, sondern auch seine eigene hervorragende wissenschaftliche Expertise in die Diskussion einbringt.

MOUNT ERBRECHT (Staffel 01)

Neueste Episoden

#26 Das Pflegevermächtnis (2)

#26 Das Pflegevermächtnis (2)

54m 7s

Wir setzen die Überlegungen zum Pflegevermächtnis fort und arbeiten auch alternative Anspruchsgrundlagen heraus.

#25 Das Pflegevermächtnis (1)

#25 Das Pflegevermächtnis (1)

50m 56s

Das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 hat mit dem gesetzlichen Pflegevermächtnis ein neues Rechtsinstitut geschaffen.
Bestimmte Personen erhalten unter bestimmten qualitativen und quantitativen Voraussetzungen nach dem Tod einen Anspruch auf eine Entlohnung für die geleistete Hilfe und Unterstützung.

#24 Der Kollisionskurator

#24 Der Kollisionskurator

53m 31s

Der Kollisionskurator ist ein weithin unbekanntes 'Wesen, das im Dschungel des Verlassenschaftsverfahrens öfter auftaucht als man denkt.

#23 Die Schenkung auf den Todesfall

#23 Die Schenkung auf den Todesfall

51m 38s

Fragen über Fragen stellen sich zu diesem klassischen Rechtsgeschäft auf den Todesfall. Am Ende sogar jene, warum mit Blick auf Alternativen dieser Weg überhaupt noch gewählt wird.