#31 Die nicht genehmigte Zinshausschenkung - zu 4 Ob 5/25a (leicht beschädigt)
In dieser leicht beschädigten Folge geht es um die Schwierigkeiten, einem Minderjährigen/einer Minderjährigen ein Zinshaus zu schenken oder zu vermachen.
In dieser leicht beschädigten Folge geht es um die Schwierigkeiten, einem Minderjährigen/einer Minderjährigen ein Zinshaus zu schenken oder zu vermachen.
Mit § 591 ABGB hat der Gesetzgeber dem Verfasser des fremdhändigen Testaments die Möglichkeit genommen, auf Grundlage dieses Testaments zu erben. Das ist eine bemerkenswerte Abweichung vom alten Recht, deren Bedeutung bisher noch nicht realisiert wurde.
Der Vorsitzende des Erbrechtssenats spricht mit uns über das Höchstgericht
In der letzten Folge zu diesem neuen Rechtsinstitut überlegen wir die Durchsetzung des Anspruchs, sein Verhältnis zu anderen Gläubigern und die Auswirkungen auf den Pflichtteil.
Wir setzen die Überlegungen zum Pflegevermächtnis fort und arbeiten auch alternative Anspruchsgrundlagen heraus.
Das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 hat mit dem gesetzlichen Pflegevermächtnis ein neues Rechtsinstitut geschaffen.
Bestimmte Personen erhalten unter bestimmten qualitativen und quantitativen Voraussetzungen nach dem Tod einen Anspruch auf eine Entlohnung für die geleistete Hilfe und Unterstützung.
Der Kollisionskurator ist ein weithin unbekanntes 'Wesen, das im Dschungel des Verlassenschaftsverfahrens öfter auftaucht als man denkt.
Fragen über Fragen stellen sich zu diesem klassischen Rechtsgeschäft auf den Todesfall. Am Ende sogar jene, warum mit Blick auf Alternativen dieser Weg überhaupt noch gewählt wird.
Gemeinsames Wohnungseigentum führt zu geradezu stupiden Konsequenzen im Falle des Todes eines Miteigentümers.
1/4
Nächste Seite >