
#15 Der geschützte Hausrat der Witwe
In dieser Folge werden ausserdem wesentliche pflichtteilsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Vorausvermächtnis besprochen.
In dieser Folge werden ausserdem wesentliche pflichtteilsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Vorausvermächtnis besprochen.
Ein zentrales Rechtsinstitut mit ungeahnten Tücken wird in dieser Folge beleuchtet.
Weitere Fragen und Antworten zu dieser entscheidenden Verfahrenshandlung.
Das Erbrecht fällt einem zu. Man muss es aber auch annehmen. Doch selbst dabei ist Vorsicht geboten.
Ausgehend von einer aktuellen Entscheidung des Höchstgerichts werden manch unbekannte Aspekte des Widerrufs letztwilliger Verfügungen beleuchtet.
Lücken und Tücken zu einem vermeintlich bekanntem Rechtsinstitut.
Der minderjährige Erbe ist besonders schutzbedürftig, wenn der Erblasser die Fähigkeiten des gesetzlichen Vertreters bezweifelt. Manch volljähriger Erbe soll vor jugendlichem Ungestüm und Unvernunft bewahrt werden. Welche Verfügungen sind denkbar? Die rechtlichen Möglichkeiten sind viel diskutiert, aber nicht abschließend gelöst.
Das Pflichtteilsrecht ist in der Bevölkerung tief verankert. Tatsächlich?
Welche Rechte kommen ihm zu? Welchen Einfluss hat er im Verlassenschaftsverfahren?
Warum erfährt der Berechtigte im Verlassenschaftsverfahren so wenig Fürsorge? Wie gelangt er möglichst rasch an seine Zuwendung?
1/2
Nächste Seite >