Alle Episoden

#5 Der benachteiligte Lebensgefährte

#5 Der benachteiligte Lebensgefährte

57m 46s

Wer sich hier auf das objektive Recht verlässt, ist in aller Regel verlassen.

Seit dem Jahre 2017 berücksichtigt das Erbrecht auch den Lebensgefährten. Die nähere Analyse fördert Kärgliches zutage.

#4 Der befangene Zeuge

#4 Der befangene Zeuge

56m 10s

Über befangene Testamentszeugen und den zeugnisunfähigen Machthaber im Besonderen.
Ein aktueller wissenschaftlicher Beitrag deckt nicht selten unerkannte Gefahren auf.

#3 Die losen Blätter (2)

#3 Die losen Blätter (2)

47m 11s

In der zweiten Folge zu den losen Blättern geht es um das Phantom des inneren Urkundenzusammenhangs, werden manch unerkannte Gefahren aber auch mögliche Rettungen für die Wirksamkeit der Letztwilligen Verfügung überlegt.

#2 Die losen Blätter (1)

#2 Die losen Blätter (1)

42m 16s

Ein Schock für den Bedachten, eine Freude für die zum Zug Kommenden – ein an sich unbedenkliches Testament kann unwirksam sein, wenn es aus mehreren losen Blättern besteht. In dieser Folge besprechen Christian Rabl & Andreas Tschugguel einen Dauerbrenner der letzten Jahre.

#1 Der wahre Wille

#1 Der wahre Wille

52m 26s

In der ersten Folge des neuen Podcasts "MOUNT ERBRECHT" ergründen Christian Rabl & Andreas Tschugguel ein Kernthema des Erbrechts - den sogenannten "Wahren Willen" des Erblassers.